Das rein tschechische Unternehmen LIVOX GmbH wurde 1992 gegründet und verfügt über mehr als dreißig Jahre Erfahrung auf dem Markt für Drucklösungen, Dokumentendigitalisierung und Multifunktionsgeräte.
Livox ist ein regionaler Partner von XEROX Czech Republic und bietet Verkauf, Service und Vermietung von XEROX-Multifunktionsgeräten sowie Installation und Support für Sicherheits-, Überwachungs- und Scan- Softwares.
Das rein tschechische Unternehmen LIVOX GmbH wurde 1992 gegründet und verfügt über mehr als dreißig Jahre Erfahrung auf dem Markt für Drucklösungen, Dokumentendigitalisierung und Multifunktionsgeräte.
Livox ist ein regionaler Partner von XEROX Czech Republic und bietet Verkauf, Service und Vermietung von XEROX-Multifunktionsgeräten sowie Installation und Support für Sicherheits-, Überwachungs- und Scan- Softwares.
Ergänzend zu den Druckmaschinen bietet das Unternehmen auch den Verkauf von Print Finishing-Maschinen, Schneidegeräten, Ordnern, Shreddern und anderen Büroartikeln an. Das Unternehmen wurde in Liberec gegründet, wo es auch seinen Hauptsitz hat. Seine Kunden kommen jedoch aus der gesamten Tschechischen Republik.
LIVOX GmbH betreibt in Liberec auch ein gut ausgestattetes Kopierzentrum und bietet einen professionellen Ansatz sowie die Möglichkeit, Grafiken nach Kundenwunsch zu erstellen. Laut einer unabhängigen Bewertung der Dienstleistungen sind die Kunden äußerst zufrieden.
Jan Vojta
Vorstand der Livox GmbH
Was ist Ihr Hauptgeschäftsfeld? Bitte stellen Sie Ihr Unternehmen kurz vor
Die Firma Livox ist seit mehr als dreißig Jahren Partner des Herstellers multifunktionaler Geräte Xerox und damit sowohl mit Hardware als auch heute zunehmend mit Software verbunden. Unter anderem bietet Livox die Vermietung, Wartung und den Verkauf multifunktionaler Geräte an. Der Firmensitz befindet sich in Liberec, jedoch betreut das Unternehmen häufig Kunden in Prag und kann jedes Geschäft erfolgreich abschließen, sofern Kapazitäten und Ressourcen vorhanden sind.
Wann und auf welche Weise haben Sie die Zusammenarbeit mit dem Team von OptimiDoc begonnen?
Durch Xerox, für die wir eine regionale Vertretung sind, kamen wir zu OptimiDoc. Mittlerweile hat sich OptimiDoc weiterentwickelt und bietet seine Produkte für alle Marken an, sodass es, wie wir sagen, "multibrandfähig" ist. Früher war das jedoch nicht der Fall. Da wir bereits seit Beginn der Zusammenarbeit dabei sind – nun schon im elften Jahr –, bot OptimiDoc damals Druck- und Scanlösungen ausschließlich für Xerox-Multifunktionsgeräte an.
Warum haben Sie sich entschieden, ein enger Partner von OptimiDoc zu werden?
Für uns passt die Software perfekt – in Bezug auf Funktionalität, Konfiguration und Installation beim Kunden. Alles ist einfach, schnell und effizient. Aus meiner Sicht ist es eine Software, die Hand und Fuß hat. Für mich also wirklich ausgezeichnet.
Wie zufrieden sind Sie allgemein mit OptimiDoc?
Ich persönlich kann sagen, dass ich wirklich sehr zufrieden bin. Für mich sind die Geschäftsbeziehungen von hoher Qualität. Das liegt daran, dass wir uns bereits lange kennen und seit vielen Jahren zusammenarbeiten. Wir können uns aufeinander verlassen und wissen genau, was wir von der Zusammenarbeit erwarten können. Es ist für mich eine absolut gute und angenehme Zusammenarbeit.
Welchen Teil des OptimiDoc-Teams halten Sie für den wertvollsten? (Forschung & Entwicklung, Vertrieb, technischer Support, Backoffice)
Mit dem Geschäftsführer Bronislav Šopík kenne ich mich schon seit vielen Jahren, und wir haben eine Beziehung aufgebaut, die auf gegenseitigem Vertrauen und Entgegenkommen basiert. Aber es geht nicht nur um die Beziehung zu ihm. Ich kann mich über keinen Bereich eures Unternehmens beschweren. Wenn ich ein Problem habe, funktioniert euer Support schnell. Wenn ich Schwierigkeiten bei der Implementierung eines Produkts habe, kann ich mich an jemanden aus dem OptimiDoc-Team wenden oder an einen unserer Mitarbeiter, die in der Vergangenheit den Vertrieb eurer Produkte übernommen haben. Sollte nicht alles zusammen einen Sinn ergeben, würde es für mich insgesamt schon lange nicht mehr funktionieren.
Wie bewerten Sie die Produkte von OptimiDoc?
Die Produkte sind unglaublich einfach zu implementieren. Jahrelang haben wir ausschließlich mit Serverlösungen gearbeitet, bevor ihr jetzt mit der Cloudlösung auf den Markt gekommen seid. Wir haben viel Erfahrung mit Serverlösungen und jetzt auch mit der Cloud. Der größte Vorteil liegt in der Einfachheit und Funktionalität. Für mich als jemanden, der die Lösungen beim Kunden installiert und verwaltet, ist es unkompliziert. Und genau das macht es für uns so interessant.
Wie gestaltet sich der Übergang von Server- zu Cloudlösungen auf dem tschechischen Markt? Ist der Markt dafür offen?
Der tschechische Markt ist in dieser Hinsicht etwas speziell, da die Kunden sehr preisbewusst sind. Die Cloud ist im Vergleich zur Serverlösung natürlich teurer. Ein Vorteil der Serverlösung ist, dass sie auch ohne laufende Support-Zahlungen in einer älteren Version weiterläuft. Das kann manchmal eine Herausforderung sein. In letzter Zeit wird die Implementierung jedoch durch den verstärkten Einsatz von Microsoft Office 365 erleichtert. Da viele Unternehmen bereits in die Cloud wechseln – etwa mit Software, OneDrive und SharePoint –, ergibt es für sie zunehmend Sinn, auch andere Cloudlösungen in Betracht zu ziehen.
Welche Geschäftsstrategie verfolgen Sie derzeit? Bieten Sie den Kunden vorrangig Cloudlösungen an oder weiterhin auch On-Premise-Lösungen?
Wir bieten beide Plattformen an. Da wir vor vielen Jahren mit Serverlösungen begonnen haben, laufen 90 % unserer Kunden weiterhin auf Hardware und verlängern ihre Lizenzen. Neue Kunden testen wir auf beiden Plattformen und bieten Lösungen entsprechend ihrer Bedürfnisse an. Wenn ein Unternehmen bereits Microsoft Office 365 nutzt, ist es für uns einfacher, eine Cloudlösung anzubieten.
Können Sie einen interessanten Geschäftsfall beschreiben, den Sie und OptimiDoc gemeinsam umgesetzt haben?
Wir haben Kunden in allen Segmenten und Größenordnungen, daher ist für uns jedes Geschäft interessant. Ich erinnere mich an eine On-Premise-Lösung, die wir bei einem Unternehmen in Mittelböhmen installiert haben, für das Verwendungszweck, Rechnungsnummern und andere Daten entscheidend waren. Wir haben OptimiDoc auf sechs Geräten installiert, und jetzt laufen sie problemlos. Die Software zieht die erforderlichen Daten ein, ohne dass jemand eingreifen muss. Das ist aus meiner Sicht sehr sinnvoll und bietet einen Mehrwert für unseren Kunden.
Ein weiteres Beispiel ist eine Installation in einer Anwaltskanzlei, in der es entscheidend ist, bearbeitbare PDF von unterschriebenen Verträgen zu erhalten. Es geht dabei nicht nur darum, das Gerät zu sperren und für Sicherheit zu sorgen, sondern dem Kunden einen echten Vorteil zu verschaffen und seine Arbeit effizienter zu gestalten. Der Kunde nutzt zudem Metadaten, um relevante Informationen aus gescannten Verträgen zu erfassen und weiterzuverwenden. Interessanterweise nutzt dieser Kunde die Gerätesperrfunktion gar nicht, sondern profitiert am meisten von den erweiterten Scan-Funktionen der Cloudlösung.
Generell kann ich sagen, dass OptimiDoc im Bereich Scannen wirklich stark ist. Wenn der Kunde weiß, wie er die Funktionen nutzen kann, bringt ihm das eine Menge Vorteile.
BMK bietet Druckervermietung, Managed Printing Service (MPS) und Lösungen für das Dokumentenmanagement an.